
Huan-Yu Hsieh
Geboren in Taichung, Taiwan
Bachelor of Science in Chemie, National Taiwan University, Taiwan
Seit 2004 wohnhaft in Wien
Ehemalige Europa Managerin für eine der Top-Übersetzungsfirmen Taiwans
Derzeit als professionelle Übersetzerin und zertifizierte Chinesisch-Lehrerin tätig
2011 Trainingprogramm für Lehren von Chinesisch als Fremdsprache,
National Taichung University of Education, Taiwan
Das Programm umfaßt:
Sturktur-Prinzipien der chinesischen Schriftzeichen, Unterrichtstheorie und -praxis, Mandarin Aussprache, Grundlage des Pinyin, Grammatik- und Wortschatzunterricht, E-Learning-Anwendung u.v.m..
2014 Programm für Lehren von Chinesisch als Fremdsprache,
National Open University, Taiwan
Overseas Community Affairs Council, Taiwan
Erworbene Leistungspunkten (Credits):
Chinesische Unterrichtstheorie / 2 Credits
Pädagogische Psychologie / 2 Credits
Chinesische Linguistik / 2 Credits
Chinesische Gesellschaft und Kultur / 2 Credits
Mandarin Aussprache / 2 Credits
Unterrichtsmethode und -Materialien / 2 Credits
Chinesische Grammatikunterricht / 2 Credits
Multimedia und computergestützte Unterricht / 2 Credits
2014 Amtliche Bescheinigung für Lehren von Chinesisch als Fremdsprache,
(Certificate of Qualification to Teach Mandarin Chinese as a Second / Foreign Language)
Ministry of Education, Taiwan
2015 Trainingprogramm der chinesischen Lehrmethode,
National Taiwan Normal University, Taiwan
2015 Programm für Lehren von Chinesisch als Fremdsprache,
National Open University, Taiwan
Overseas Community Affairs Council, Taiwan
Erworbene Leistungspunkten (Credits):
Unterrichtstheorie der Chinesische Schriftzeichen / 2 Credits
Klassenleitung / 2 Credits
2015 Studies in CALL (Computer Assisted Language Learning) for Chinese,
Chinese Culture University, Taiwan
Overseas Community Affairs Council, Taiwan
Chinesisch zu lernen ist für viele Menschen nicht nur für praktische Zwecke interessant, sonder sie möchten auch die chinesische Kultur kennen lernen. Insbesondere ist die Entwicklung der chinesischen Sprache untrennbar von der langen chinesischen Kulturgeschichte. So haben zum Beispiel die meisten chinesischen Redewendungen historischen Ursprünge, die bis eintausend Jahre zurück datiert sind. Daher ist es neben der Lehre der Sprache auch wichtig, den Studenten den kulturellen Hintergrund der Sprache zu zeigen, so dass sie die Sprache zu jeder Gelegenheit richtig verwenden können.
Chinesisch auf Youtube lernen :
Taiwanesisches kleines Essen
I: Bubble Tea
II: Xiao long bao (kleine Teigtaschen)